Produktion

1 Prüfung

Sicherstellen,dass Karkassen erneuerungsfähig sind.Durch zerstörungsfrei Druckprüfung

erkennen von Schäden,die während der vorher gegangenen Sichtprüfung nicht feststellbar

Waren.

 

2.Rauung

Entfernen des alten Gummis.Mit Hilfe einer CNC-Raumaschiene werden für alle Karkassen

Fabrikate und Typen die optimalen Rauradien eingehalten.

 

3.Reparatur

Ausbessern von Schäden.Durch Verwendung von Reparaturmaterialien namhafter Hersteller

werden sowohl“kosmetische“als auch sicherheitsrelevanten Schäden behoben.Die volle,dem

Einsatzbereich zugeordnete Verwendung wird damit jederzeit gewährleistet.

 

4.Katerneuerung,Flachlaufstreifen

Belegung der Karkasse mit vorvulkanisierten Laufstreifen.Aus einem Sortiment von mehr als

100 verschiedenen Designs und Breiten wird der passende Laufstreifen, computergenau zen-

tiert auf die mit Bindegummi versehene Karkasse aufgebracht. 

 

5.Kalterneuerung,RingTread

Belegung der Karkasse mit einem vorvulkanisierten Ring-Profil.Aus einem exklusiven Sortiment werden Ringe mittels eines speziellen RingTraders ,computerzentriert auf die

mit Bindegummi versehene Karkasse aufgebracht.

 

6.Heizung

Verbindung von Laufstreifen und Karkasse.Der Reifen wird mit einer Gummihülle ummantelt.Um jedliche Laufeinschlüße zu vermeiden,wird ein Vakum von -0,9 Bar

angelegt.Prozessgesteuerte Vulkanisation jeder einzelnen Autoklavcharge bei 115

Grad/Celsius und 5,7 Bar Druck.